BRIEFE
Qualitätssicherung: Wichtiger Beitrag
; ;


Den Autoren ist für die sehr gute Übersicht aktueller Instrumente zur Qualitätsförderung in der Medizin zu danken. Die Darstellung unterstützt in sehr konstruktiver Weise die aktuelle Diskussion um die Weiterentwicklung von Verfahren und Instrumenten der externen Qualitätssicherung nach §§ 135–137 SGB V (Klakow-Franck 2012).
Nicht ganz zutreffend erscheint allerdings die Darstellung der Autoren in der Tabelle, in der der „Strukturierte Dialog“ gemäß der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über Maßnahmen zur Qualitätssicherung in Krankenhäusern (QSKH-Richtlinie) als sanktionsbewehrt bezeichnet wird (Gemeinsamer Bundesausschuss 2012). Eine Sanktionierung ist im Rahmen des Strukturierten Dialoges nicht vorgesehen (§§ 12 und 13 QSKH-Richtlinie). Aufgabe des Strukturierten Dialoges ist es, Potenzial zur Qualitätsverbesserung zu erkennen und dieses bei Bedarf gezielt umzusetzen. Diese Umsetzung kann gegebenenfalls im Rahmen einer Zielvereinbarung erfolgen. Die (gemeinsame) Vereinbarung von erforderlichen Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung als „Sanktion“ zu bezeichnen, erscheint nicht sachgerecht. Eine Sanktionierung im Rahmen der QSKH-Richtlinie ist lediglich dann vorgesehen, wenn ein Krankenhaus seiner Verpflichtung zur Lieferung von Datensätzen oder der Sollstatistik nicht nachkommt (§ 24).
Unscharf erscheint die Differenzierung in Instrumente der „Qualitätssicherung“ und „Qualitätsförderung“. Es erscheint insgesamt fraglich, ob eine solche Trennung aufrechterhalten werden kann: Qualitätsförderung ist zwangsläufig immer qualitätssichernd, und bei Maßnahmen zur Qualitätssicherung eine „Verbesserung“ oder „Förderung“ durch die semantische Trennung scheinbar ausschließen zu wollen, ist wohl nur theoretisch möglich. In der Praxis wird eine solche Trennung nicht möglich sein und ist sicher nicht gewollt . . .
Literatur bei den Verfassern
Dr. med. Klaus Döbler,
Prof. Dr. med. Johannes Giehl,
KCQ Kompetenzzentrum Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement des GKV-Spitzenverbandes und der MDK-Gemeinschaft, 70176 Stuttgart
Dipl.-Med. Hans-Werner Pfeifer,
GKV-Spitzenverband, 10117 Berlin
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.