Fokussiert
E-Learning: Lernmodule für fast alle Fachgebiete der Medizin


Mit Unterstützung durch den Medizinischen Fakultätentag wird der „Learning Resource Server Medizin“ (LRSMed) weiter ausgebaut. Unter www.lrsmed.de sind über den Dienst Lehr- und Lernmodule für fast alle Fachgebiete der Medizin abrufbar. Gesucht werden kann über das Fachgebiet, den Anwendungstyp und die Sprache der Module. Ebenso kann man mehrere Fachgebiete wie Pädiatrie und Rheumatologie oder mehrere Anwendungstypen wie Lehrbuch und Skript dabei kombinieren. Neben den kostenfreien Angeboten, die am Institut für Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie der Ludwig-Maximilians-Universität München gesammelt und eingestellt werden, gibt es seit kurzem auch eine Rubrik mit kostenpflichtigen Modulen.
Neu integriert wurden die „Interactive Tools and Media“ des Brigham and Women’s Hospitals, eines Lehrkrankenhauses der Harvard Medical School („Brigham“ in der Volltextsuche eingeben oder direkt über http://healthlibrary.brighamandwomens.org/interactivetools), und das E-Learning-Modul des Instituts für Pathologie der Universität Heidelberg (unter http://eliph.klinikum.uni-heidelberg.de oder im LRSMed über das Fachgebiet „Pathologie“). KBr
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.