

„Über die Maßen herrlich“, schwärmte Wolfgang Amadeus Mozart 1789 für den Klang der weltberühmten Silbermann-Orgeln. Mit der Silbermann-Orgel in der St. Thomaskirche in Straßburg sind vor allem Mozart und Albert Schweitzer verbunden. Beide haben an der von Johann Andreas Silbermann erbauten Orgel gespielt. Schweitzer schrieb 1906: „Es ist eine Wonne, eine Fuge von Bach darauf zu spielen. Ich wüsste keine Orgel, auf der alles so klar und präzise herauskommt.“ Nun können sich auch heute Hörer einen Eindruck von diesem Orgelklang-Erlebnis verschaffen. Dazu hat der Kardiologe Prof. Dr. med. Hans-Joachim Trappe, Ruhr-Universität Bochum, die Benefiz-CD „Die Silbermann-Orgel in St. Thomas, Straßburg“ zugunsten der Deutschen Herzstiftung eingespielt.
Trappe interpretiert Meisterwerke berühmter Komponisten, darunter Werke von Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi, sowie Kompositionen von Orgelvirtuosen, Hof- und Kirchenmusikern wie Johann David Heinichen, Jean-Jacques Charpentier und Louis-Claude Daquin.
Die Benefiz-CD „Die Silbermann-Orgel in St. Thomas, Straßburg“ ist für 15 Euro zu bestellen bei info@herzstiftung.de oder unter www.herzstiftung.de/orgelmusik-strassburg. Kli
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.