

Eine monatliche Auswahl bundesweiter Veranstaltungen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Berlin
10. Februar
Gute Praxis psychotherapeutische Versorgung: Psychoonkologie
Symposium der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
Informationen: BPtK, Klosterstraße 64, 10179 Berlin, Telefon: 030 278785-0, Fax: 030 278785-44, rueckstiess@bptk.de, www.bptk.de
Berlin
26. bis 29. März
Moderne Zeiten – Antworten der Psychosomatik und Psychotherapie
Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Informationen: K.I.T. Group GmbH, Association & Conference Management, Kurfürstendamm 71, 10709 Berlin, Telefon: 030 24603-280, Fax: 030 24603-200, psychosomatik2014@kit-group.org
Berlin
26. bis 30. März
Positive Perspektiven in Psychotherapie und Gesellschaft
28. Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung
Informationen: Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (DGVT), Fort- und Weiterbildung, Postfach 13 43, 72003 Tübingen, Telefon: 07071 9434-94, Fax: 07071 9434-35, kongress@dgvt.de, www.dgvt.de
Bremen
15. bis 16. März
62. Kindertherapietage
Informationen: Eva Todisco, Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation der Universität Bremen, Grazer Straße 6, 28359 Bremen, Telefon: 0421 218-68603, Fax: 0421 218-68629, todisco@uni-bremen.de, www.zrf.uni-bremen.de
Essen
25. bis 26. Februar
Hypnosystemische Konzepte in der Kinder- und Jugendlichentherapie
Workshop des Instituts für systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung (ifs)
Kontakt: ifs-Essen, Bochumer Straße 50, 45276 Essen, Telefon: 0201 8486560, Fax: 0201 8486570, info@ifs-essen.de, www.ifs-essen.de
Frankfurt am Main
15. Februar
Die Wirksamkeit psychoanalytischer und tiefenpsychologisch fundierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
20. Konferenz der VAKJP-Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftlichen Austausch
Informationen: Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (VAKJP), Kurfürstendamm 72, 10709 Berlin, Telefon: 030 327962-60, Fax: 030 327962-66, geschaeftsstelle@VAKJP.de, www.vakjp.de
Hamburg
20. bis 22. März
Individuum – Trauma – Institution
16. Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie
Informationen: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Anja Kutzer, Martinistraße 52, 20246 Hamburg, Telefon: 040 7410-54221, Fax: 040 7410-55121, a.kutzer@uke.de, www.uke.de/kliniken/psychiatrie, www.trauma2014.de
Heidelberg
6. bis 8. März
Systemische Praxis und Forschung miteinander verbinden
1. Europäische systemische Forschungstagung
Informationen: Institut für Medizinische Psychologie am Universititätsklinikum Heidelberg, Bergheimer Straße 20, 69115 Heidelberg, Telefon: 06221 568151, Fax: 06221 565303, eurosysresearch.2014@med.uni-heidelberg.de, www.klinikum.uni-heidelberg.de
Leipzig
20. bis 22. März
Essstörungen über die Lebensspanne
4. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen (DGESS)
Informationen: event lab. GmbH, Dufourstraße 15, 04107 Leipzig, Telefon: 0341 24059662, dgess-leipzig@eventlab.org, www.dgess-leipzig2014.de
Mainz
28. bis 29. März
Wir sind viele Opfer – Opfer ritualisierter Gewalt und organisierter Pädokriminalität
II. Interdisziplinäre Trauma-Fachtagung des Trauma Instituts Mainz
Informationen: Trauma Institut Mainz, Lotharstraße 4, 55116 Mainz, Dr. Brigitte Bosse, Telefon: 06131 234628, Fax: 06131 234632, dr.bosse@traumainstitutmainz.de
Tiefenbrunn bei Göttingen
10. bis 15. Februar
Seminar in psychoanalytischer Gruppentherapie
Informationen: Arbeitsgemeinschaft für die Anwendung der Psychoanalyse in Gruppen e.V., Wilhelm-Weber-Straße 24, 37073 Göttingen, Telefon: 0551 486022, info@psychoanalyse-in-gruppen.de, http://www.psychoanalyse-in-gruppen.de/
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.