MEDIEN
Patienteninformationen: Antibiotika und sichere Arzneimitteltherapie


Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und Bundesärztekammer Patienteninformationen zum Themenbereich Medikation in sechs Sprachen übersetzen lassen. Sie sollen das Gespräch mit dem Arzt unterstützen, wenn Patienten nur wenig Deutsch können. Die Informationen vermitteln wichtige Empfehlungen und geben Tipps für die sichere Anwendung von Medikamenten. Grundlage bilden wissenschaftliche Forschungsergebnisse und Empfehlungen für Patienten von Patienten sowie ein Fallbericht aus dem Bericht- und Lernsystem „Netzwerk CIRS-Berlin“.
Patienten finden Antworten auf Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch in den Kurzinformationen:
- „Antibiotika – was Sie wissen sollten“
- „Antibiotika – was sind Resistenzen?“
- „Medikamente sicher einnehmen“.
Die Patienteninformationen stehen kostenfrei zur Verfügung. Das ÄZQ stellt sie als doppelseitige PDF-Dokumente im DIN-A4-Format zum Download bereit. Sämtliche Übersetzungen und deutsche Versionen zu mehr als 30 weiteren Themen sind unter www.patinfo.org und www.arztbibliothek.de/kurzinformation-patienten abrufbar. EB