AKTUELL
Brandenburg: Fallzahlstarke Praxen erfolgreich gefördert


Nach zwei Jahren Laufzeit haben die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Brandenburg und die AOK Nordost sich zufrieden mit ihrem Vertrag zur Förderung fallzahlstarker Versorgerpraxen in Brandenburg gezeigt. Dessen Ziel ist es, Praxen mit großen Patientenzahlen in den weniger gut versorgten Regionen des Landes finanziell zu unterstützen.
Gefördert werden hausärztliche Praxen in Gegenden wie Schwedt oder Guben und fachärztliche Praxen, die aufgrund ihrer Spezialisierung viele Kranke sowie solche aus weiter entfernten Regionen betreuen. Bei den Hausarztpraxen lagen die Fördersummen im Jahr 2012 zwischen 800 und 14 000 Euro, bei den Facharztpraxen zwischen 300 und 15 000 Euro. „Die Bundesregelungen sehen vor, dass ab einer bestimmten Patientenzahl die Vergütung der einzelnen Leistungen abgestaffelt wird. Diese Benachteiligung wird durch den Vertrag mit der AOK etwas gemildert“, erläuterte KV-Vorstand Dr. med. Peter Noack. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.