Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
Risikofaktor Lebensstil
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
COVID-19 in Schulen
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Elektronische Patientenakte
Überleben nach Laienreanimation
Überraschende Ursache einer Sprech- und Schluckstörung
SARS-CoV-2
Coronajahr
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Studie: Metformin könnte Sterblichkeit von Diabetikern an COVID-19 senken
Medizin
SARS-CoV-2: Höhere Einkommensschichten verhalten sich vorsichtiger
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
Rheuma
Virologie
Infektionen
China
WHO
Kindergesundheit
Europäische Kommission
Grippe/Influenza
Gastroenterologie
Schwangerschaft und Geburt
RKI
Hygiene
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Warum ein so teurer Test?
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Elektronische Patientenakte
Gesundheitspersonal
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Elektronische Patientenakte
Coronapandemie
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
Risikofaktor Lebensstil
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Überleben nach Laienreanimation
Überraschende Ursache einer Sprech- und...
Gentherapien bei monogenen Erbkrankheiten
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Migräneprophylaxe der Zukunft
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
Deutsches Ärzteblatt
31-32/2014
Frage der Woche an . . . Dr. med. Nikolaos Trifyllis, Oberarzt für Frauenheilkunde am Florence-Nightingale Krankenhaus in Düsseldorf
Fachgebiet
Zum Artikel
Zum Artikel
PDF-Version
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Alle Leserbriefe zum Thema
Stellenangebote
Frage der Woche an...
Dr. med. Florian Meier, leitender Notarzt und stellvertretender Landesarzt des Bayerischen Roten Kreuzes
Hardy Müller, Geschäftsführer des Aktionsbündnisses Patientensicherheit (APS)
Ekkehard Mittelstaedt, Geschäftsführer des Bundesverbandes Gesundheits-IT (bvitg)
Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Esch, Universität Witten/Herdecke
Prof. Dr. Martina Gerken, Direktorin des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik ander Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Prof. Dr. Dr. h. c. Hugo Van Aken, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Münster
Prof. Dr. Stefan Schaltegger, Leiter des Instituts Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg
Dr. rer. nat. Cord Schlötelburg, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft fürBiomedizinische Technik im VDE
Prof. Dr. D. Michael Albrecht, 1. Vorsitzender des Verbands derUniversitätsklinika (VUD)
Professor Dr. med. Dr. h. c. Ulrich R. Fölsch,Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Citation manager
EndNote
Reference Manager
ProCite
BibTeX
RefWorks