BRIEFE
Medizinstudium: Praxisorientierter


Das Medizinstudium muss nicht noch wissenschaftlicher, sondern noch mehr praxisorientierter werden. Vier Projektwochen in Erfahrungsmedizin sind notwendig, denn die Heilkunst besteht aus mehr als nur Doppelblindstudien. Dann werden wieder mehr echte Ärzte (statt Medizinern) ausgebildet werden. Sehr lesenswert zu diesem Thema ist das Buch des berühmten Kardiologen Bernhard Lown „Die verlorene Kunst des Heilens“.
Dr. Franz-Ulrich Beutner, 31303 Burgdorf
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.