AKTUELL
Nationale Kohorte: Größte Gesundheitsstudie gestartet


Deutschlands größte prospektive Gesundheitsstudie, die Nationale Kohorte, ist am 1. Oktober gestartet. In den nächsten 20 bis 30 Jahren sollen 200 000 zufällig ausgewählte Männer und Frauen im Alter von 20 bis 69 Jahren aus ganz Deutschland in insgesamt 18 Studienzentren wiederholt untersucht werden.
Ziel der Nationalen Kohorte ist es, die Entstehung der wichtigsten chronischen Krankheiten (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen, Diabetes, Krebs, neurodegenerative, psychiatrische und Infektionskrankheiten) sowie ihrer subklinischen Vorstufen und funktionellen Veränderungen zu untersuchen. Durchgeführt wird sie von Wissenschaftlern der Helmholtz-Gemeinschaft, den Universitäten und anderen Forschungsinstituten. Die Ergebnisse dieser Studie sollen neue Möglichkeiten zur Prävention und Früherkennung der wichtigsten Volkskrankheiten aufzeigen. Finanziert wird die Studie mit insgesamt 210 Millionen Euro durch den Bund, die Länder und die Helmholtz-Gemeinschaft. Das Robert Koch-Institut übernimmt die Qualitätssicherung. ER
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.