

„Es ist ein bisschen anders als die anderen,“ sagt die Königin, als sie ihr drittes Kind zum erstenmal sieht. Und diese Meinung teilen alle am Hofe. Doch bald merken sie, dass Prinz Seltsam ein ganz besonderer Mensch ist. „Er machte alles ganz langsam, so, wie man es macht, wenn man etwas sehr genießen möchte.“ Als der kleine Prinz den Angriff des Schwarzen Ritters auf seine ganz eigene Art abwehrt, erkennen alle: Wie gut, dass jeder anders ist. Das Büchlein ist ein kindgerechtes Plädoyer für mehr Toleranz. Es kann in Elternhäusern, Kindergärten und Grundschulen eingesetzt werden und eignet sich durchaus auch zum Vor- und Selbstlesen im Wartezimmer. Kli
Silke Schnee (Text), Heike Sistig (Illustrationen): Die Geschichte von Prinz Seltsam – Mini-Ausgabe, 32 Seiten, geheftet, Format:12 x 12 cm, 2,50 Euro, www.neufeld-verlag.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.