ÄRZTESTELLEN: Frage der Woche
Frage der Woche an . . . Dr. med. Donata von Dellingshausen, Medical Director von BetterDoc
Wie können Unternehmen wie BetterDoc dabei helfen, Gesundheitskosten langfristig zu senken?


Das Kölner Unternehmen BetterDoc berät Patienten und niedergelassene Ärzte bei der Wahl des richtigen Spezialisten und der richtigen Klinik: für eine Operation, bei komplexen Erkrankungen oder für eine Zweitmeinung.
Wie können Unternehmen wie BetterDoc dabei helfen, Gesundheitskosten langfristig zu senken?
von Dellingshausen: Grundlage für die Empfehlung und Steuerung sind – je nach Krankheitsbild – Daten zur Ergebnisqualität, eine individuelle Recherche sowie die Befragung unseres Expertennetzwerkes. Dabei steuern wir Patienten hin zu Kliniken und Ärzten mit optimalen Behandlungsergebnissen – denn das ist es, was für Patienten zählt. Das Erfreuliche ist, dass die Wahl des Anbieters nach Qualitätskriterien nicht nur dem einzelnen Patienten zugute kommt, sondern der Solidargemeinschaft aller Versicherten: Das Geld wird dort eingesetzt, wo es für den Patienten am meisten Nutzen bringt und das Ergebnis der Behandlung optimal ist.
Unter den Leistungsanbietern in Deutschland gibt es große Qualitätsunterschiede. Die gezielte Steuerung von Patienten hin zu den „guten“ Anbietern führt ganz automatisch zu einer Senkung von Komplikationen und zu besseren Ergebnissen – und so zur erheblichen Senkung der Behandlungskosten.
Ein weiteres großes Problem sind unnötige Eingriffe, bedingt durch Fehlanreize im System. BetterDoc empfiehlt und organisiert im Zweifel gezielt eine seriöse Zweitmeinung, um Qualitätsprobleme bei der Indikationsstellung aufzudecken. So können, je nach Indikation, bis zu 50 Prozent aller elektiven Eingriffe vermieden werden.
BetterDoc ist unabhängig und nur dem Patienten verpflichtet. Es bestehen keinerlei Verbindungen zu Leistungserbringern oder anderen Interessensgruppen – so können wir frei von Interessenkonflikten agieren. Versicherungen machen sich diese Sonderrolle zunutze, um mit unserem Service ihre Versicherten vor elektiven Eingriffen zu erreichen und zu steuern. Sie können so sehr effektiv die Ausgaben senken und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Versicherten erhöhen.
Langfristig werden Kliniken und Ärzte, die hervorragende Leistungen erbringen, dadurch belohnt, dass mehr Patienten zu ihnen kommen. Erfolgreich wird derjenige sein, der hohe Qualität erbringt. So trägt BetterDoc zum sinnvollen Qualitätswettbewerb bei, von dem wir alle – als Beitragszahler und als Patienten – profitieren werden. Ol
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.