ArchivDÄ-TitelSupplement: PerspektivenSUPPLEMENT: Kardiologie 1/2015Kontinuierliche Langzeitmessung: Blutdruck messen ohne Manschette

SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie

Kontinuierliche Langzeitmessung: Blutdruck messen ohne Manschette

Dtsch Arztebl 2015; 112(12): [33]

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Langzeit-Blutdruckmessungen mit einer Druckluftmanschette zeigen gerade in der Schlafphase ihre Schwächen durch Störung des Patienten, Aufwachreaktionen und Falschmessungen. Die SOMNOtouch NIBP misst den Blutdruck beat-to-beat anhand der Puls Transit Zeit. Das patentierte Verfahren ist nach dem Internationalen Protokoll der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (ESH) validiert. Durch die kontinuierliche Messung des systolischen und diastolischen Blutdrucks werden alle Minima und Maxima im Blutdruckverlauf abgebildet und Dipping/Non-Dipping lassen sich sicher bestimmen. Auch Blutdruckfluktuationen nach Schlafstörungen (z.B. Apnoen) als direkte Ursache von Bluthochdruck können nachgewiesen werden. Ebenfalls erfasst werden diagnostisch relevante Informationen wie Langzeit-EKG, Oximetrie, Aktivität und PWV als Maß für die Gefäßfestigkeit.

Quelle: SOMNOmedics GmbH, www.somnomedics.de

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote