Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Erik Bodendieck (48), Facharzt für Allgemeinmedizin mit eigener Niederlassung in Wurzen, wurde am 12. Juni beim 25. Sächsischen Ärztetag zum neuen Präsidenten der Ärztekammer gewählt. Er löst den bisherigen Präsidenten Prof. Dr. med. habil Jan Schulze (72) ab, der für dieses Amt nach 16 Jahren nicht mehr kandidierte. Erik Bodendieck war seit 2007 Vizepräsident der Sächsischen Landesärztekammer.

Prof. Dr. med. Elmar Doppelfeld (75), Köln, Vorsitzender des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland, wurde in Maastricht für eine weitere Amtsperiode von drei Jahren zum Präsidenten des „European Network of Research Ethics Committees (EUREC)“ gewählt.

Prof. Dr. phil. habil. Katja Petrowski (41) hat die Professur für Präventionsforschung mit dem Schwerpunkt Betriebliche Gesundheitsförderung an der Deutschen Sporthochschule Köln angetreten.

Prof. Dr. med. Matthias Weck (60), Chefarzt der Medizinischen Kliniken der Helios Weißeritztal-Kliniken Freital, wurde von der Technischen Universität Dresden zum außerplanmäßigen Professor ernannt. EB

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote