AKTUELL
Gesundheitsdaten: Neues Recherchesystem im Internet


Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat ein Recherchesystem mit Daten aus dem Gesundheitswesen vorgestellt. „Eine sachliche Diskussion über Entwicklungen im Gesundheitswesen kann nur auf Basis umfassender Daten stattfinden. Dazu leisten wir unseren Beitrag“, sagt der KBV-Vorstandsvorsitzende Dr. med. Andreas Gassen.
Auf rund 100 thematischen Auswertungsseiten haben die KBV-Experten Daten zur medizinischen Versorgung, zu Gesundheitsfachberufen oder zu gesellschaftlichen Entwicklungen zusammengetragen. „Was kostet die stationäre Versorgung? Wie viele Arztpraxen gibt es? Welche Arzneimittel werden am häufigsten verordnet?“ – diese und andere Fragen können die Nutzer des neuen Systems über die Webseite abrufen, editieren und weiterverwenden. Mit Hilfe von Filtervariablen können sie dabei die Daten selbst bearbeiten und eigene Grafiken beziehungsweise Karten zusammenstellen.
Grundlagen für das neue Instrument sind KBV-eigene sowie Daten anderer Quellen mit Bezug zur vertragsärztlichen Versorgung, die von der KBV zusammengetragen wurden. hil
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.