BRIEFE
Anästhesiologie: Homöostase als Zauberwort


Die Einrichtung und Besetzung einer ersten Professur für Gerontoanästhesiologie ist ohne Zweifel zukunftsweisend und berichtenswert. Allerdings darf die Aussage „Der ganzheitliche Blick auf die Belange älterer Patienten, auf ihre körperlichen und kognitiven Probleme – das ist in der Anästhesie nicht gerade die Regel“ keinesfalls unwidersprochen bleiben, sondern bildet im Gegenteil ziemlich exakt die Arbeitsgrundlage eines verantwortlichen Anästhesisten ab. Das Zauberwörtchen in diesem Zusammenhang und auch in Bezug auf das Behandlungsergebnis heißt Homöostase. Sie ist als Gleichgewichtszustand eines offenen, mehrdimensionalen Systems zu verstehen und lässt sich in der Tat – gerade beim älteren Patienten – nur ganzheitlich erfassen.
Priv-Doz. Dr. med. Florian Heid, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsmedizin Mainz, 55131 Mainz