

Oh mein Gott, selten wurden Börsianer direkt zum Jahresauftakt so abrasiert. Binnen einer Woche gab der DAX den gesamten Vorjahresgewinn wieder ab und dieses Desaster verdanken wir dem chaotischen Kurssturz in China, der nahezu alle Finanzmärkte sogleich mit in den Abgrund zog. Leser dieser Kolumne konnten, so sie wollten, dem relativ entspannt entgegen sehen, wurden Sie doch bereits Mitte letzten Jahres vor turbulenten Zeiten gewarnt, die Gefahr aus China sei eben nicht zu verachten (Deutsches Ärzteblatt, Jg. 112, Heft 29–30 vom 20.Juli 2015, „Der berühmte Sack Reis“).
Nach dem Wundenlecken ist erst einmal Besinnung und gründliches Nachdenken angesagt. Wie wird das Jahr, was kaufen, was lassen? Eines ist heute schon sicher: Leicht wird 2016 keineswegs. Nach dem chinesischen Horoskop haben wir ja das Jahr des Affen und das heißt den Auguren zufolge, dass alles passieren kann. Wer hätte das gedacht. Doch Spaß beiseite, in der Tat ziehen dunkle Wolken über den Finanzmärkten auf und das hat eben auch mit der – berechtigten – Angst vor einem stärkeren konjunkturellen Einbruch in China zu tun.
Doch China alleine wäre der Sorgen zu wenig. In den USA ist es mittlerweile ausgemachte Sache, die Zinsen wieder steigen zu lassen. Sollte die Notenbank die Zügel zu sehr anziehen, droht auch von dort Gefahr für die Märkte. Bei dieser Gemengelage und noch weiteren globalen Unruhefaktoren (Russland, Ölpreis, Naher Osten) ist es fast schon ein Wunder, dass die Kurse nicht noch stärker auf dem Rückzug sind.
Was also tun? So unsicher die Lage, so wichtig ist meiner Meinung nach die richtige Wahl der Aktien. Es gibt auch in stürmischen Zeiten immer wieder Titel, die den Unbillen der Märkte trotzen (können). Die Experten nennen eine solche Selektion „Stock Picking“ (siehe Kasten). Das können dividendenstarke Werte sein (Allianz etwa) oder Unternehmen, die vom Markt nicht oder noch nicht richtig eingeschätzt werden („Hidden Champions“) wie die Deutsche Telekom. Also, ob lahm wie ein Esel oder affenstark: Auf die richtige Auswahl kommt es an. Auf Fortuna aber auch.
Börsebius-Telefonberatung „rund ums Geld“
Wie an jedem 1. Samstag des Monats, können Sie auch am 6. Februar 2016 in der Zeit von 9 bis 13 Uhr Börsebius (Diplom-Ökonom Reinhold Rombach) anrufen (0221 985480-20).
Aktienfavoriten 2016
Gegen Einsendung eines an Sie selbst adressierten und ausreichend (70 Cent) frankierten Rückumschlages erhalten Sie von Börsebius seine „Aktienfavoriten 2016“. Schreiben Sie an Diplom-Ökonom Reinhold Rombach, Elisabeth-Treskow-Platz, 1 50678 Köln. Sie können aber auch eine Mail an rombach@rompress.de senden.