POLITIK: Nachrichten - Aus Bund und Ländern
CDU will Kostenerstattung für Pflichtversicherte


Die Ablehnung der Kostenerstattung durch SPD und Grüne ist nach Auffassung der CDU/CSU nicht mit einem freiheitlichen Gesundheitssystem zu vereinbaren. Wer die Rechte der Versicherten stärken wolle, dürfe nicht deren Wahlmöglichkeiten beschneiden. Wolfgang Lohmann, gesundheitspolitischer Sprecher der Union, begrüßt deshalb den Vorstoß des SPD-Wirtschaftspolitikers Hans-Martin Bury, der gestaffelte Krankenkassentarife vorgeschlagen hatte. Burys Anregung, wonach die Versicherten wie bei der Autoversicherung zwischen verschiedenen Tarifen mit oder ohne Selbstbeteiligung wählen können, werde von seiner Fraktion unterstützt. Das Bundesgesundheitsministerium und der Verband der Angestellten-Krankenkassen lehnen gestaffelte Tarife in der Gesetzlichen Krankenversicherung ab. JF
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.