PERSONALIEN

Aufgaben und Ämter

EB

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Priv.-Doz. Dr. med. Niko Braun (44), Internistische Gemeinschaftspraxis Nephrologisches Zentrum, Stuttgart, wurde von der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

Prof. Dr. phil. Stephan Dettmers (48) ist zum neuen 1. Vorsitzenden der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen gewählt worden.

Prof. Dr. med. Renaldo Faber (58) vom Zentrum für Pränatale Medizin Leipzig wurde auf dem 39. Dreiländertreffen der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin zum neuen Sektionsleiter im Bereich „Gynäkologie und Geburtshilfe“ gewählt.

Priv.-Doz. Dr. med. Björn Friedrich (43), Nephrologisches Zentrum Leonberg, wurde von der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

Prof. Dr. med. Annette Hasenburg, zuvor Klinik für Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg, ist neue Direktorin der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten der Universitätsmedizin Mainz.

Prof. Dr. Magdalena Sauvage, PhD, (41), derzeit W2-Professorin bei der Mercator Research Group der Universität Bochum, hat einen Ruf auf die W3-Professorship/Group Leader Position in Functional Neuroplasticity an der Medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg gemeinsam mit dem Leibnitz-Institut für Neurobiologie Magdeburg zum 1. April 2016 angenommen.

Prof. Dr. med. Christoph Schramm (46), zuvor stellvertretender Direktor der I. Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), ist zum wissenschaftlichen Leiter des Martin Zeitz Centrums für Seltene Erkrankungen im UKE berufen worden. Schramm hat die Helmut und Hannelore Greve Stiftungsprofessur für Seltene Erkrankungen erhalten. Dafür stellt die Stiftung dem UKE in den nächsten fünf Jahren insgesamt 1,25 Millionen Euro zur Verfügung. EB

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote