MEDIZIN: Referiert
Steigende Inzidenz des hepatozellulären Karzinoms in den USA
Dtsch Arztebl 1999; 96(22): A-1504 / B-1276 / C-1144


Die drei hauptsächlichen Risikofaktoren für das primäre Leberzellkarzinom sind Infektionen mit Hepatitis-C- oder B-Viren sowie durch Alkohol induzierte Leberzirrhosen. Da die Zahl der alkoholischen Zirrhosen von 1982 bis 1987 leicht zurückging, verbleiben nach Meinung der Wissenschaftler die Virushepatitiden als Gründe für das vermehrte Auftreten dieser Krebsart. Von 1980 bis 1990 erkrankten vermutlich vor allem Personen, die sich die Infektion in den 60er und 70er Jahren zugezogen hatten. Da die Zahl der HBV-Neuinfektionen 1985 einen Höchststand erreichte und die Zahl der mit HCV Infizierten bis Anfang der 90er Jahre stabil blieb - danach sanken die jährlichen Infektionsraten um etwa die Hälfte -, ist wohl noch etliche Jahre mit einer weiteren Zunahme von hepatozellulären Karzinomen zu rechnen. silk
El-Serag HB et al.: Rising incidence of hepatocellular carcinoma in the United States. N Engl J Med 1999; 340:
745-750.
Dr. Hashem B El-Serag, Gastroenterology Section, Veterans Affairs Medical Center 111 F, 1501 San Pedro SE,
Albuquerque, Nm 87107, USA.
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.