

Bei dem ansonsten sehr gut recherchierten Artikel (1)vermisse ich unter den Risikofaktoren und bei der Anamneseerhebung als Ursache für eine Harn-oder Stuhlinkontinenz auch eine mögliche NPH-Erkrankung („normal pressure hydrocephalus“), bei der diese Inkontinenz (sowohl als auch) neben der Gangstörung geradezu das Leitsymptom darstellt.
DOI: 10.3238/arztebl.2016.0012a
Dr. med. Friedrich Materna
friedlmaterna@me.com
Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass kein Interessenkonflikt besteht.
1.
Jundt K, Peschers U, Kentenich H: The investigation and treatment of female pelvic floor dysfunction. Dtsch Arztebl Int 2015; 112: 564–74 VOLLTEXT
1. | Jundt K, Peschers U, Kentenich H: The investigation and treatment of female pelvic floor dysfunction. Dtsch Arztebl Int 2015; 112: 564–74 VOLLTEXT |