ArchivDeutsches Ärzteblatt12/2016119. Deutscher Ärztetag in Hamburg

BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer

119. Deutscher Ärztetag in Hamburg

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Mitteilungen

vom 24. bis 27. Mai 2016

Eröffnungsveranstaltung

Dienstag, 24. Mai 2016, 10.00 Uhr

Die Eröffnung des 119. Deutschen Ärztetages
findet in der Laeiszhalle Hamburg statt.

Adresse:

Laeiszhalle
Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg

Programmfolge:

1. Begrüßung Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery
Präsident der Ärztekammer Hamburg sowie Präsident
der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages

2. Totenehrung

3. Grußworte

4. Verleihung der Paracelsus-Medaille

5. Referat Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery
Präsident der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages sowie der Ärztekammer Hamburg

5. Grußansprache Hermann Gröhe, MdB
Bundesminister für Gesundheit

6. Eröffnung des 119. Deutschen Ärztetages mit Nationalhymne

Empfang:

Die Ärztekammer Hamburg lädt im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Eröffnungsveranstaltung des 119. Deutschen Ärztetages zu einem Empfang in das Foyer der Laeiszhalle Hamburg ein.

Plenarsitzungen des 119. Deutschen Ärztetages

Das Plenum des 119. Deutschen Ärztetages tagt im Congress Center Hamburg (CCH), Saal H,

Am Dammtor/Marseiller Straße 2, 20355 Hamburg

Dienstag, 24. Mai 2016 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 25. Mai 2016 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr und

14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Donnerstag, 26. Mai 2016 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr und

14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Freitag, 27. Mai 2016 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

Tagesordnung (Stand: 12. Februar 2016)

TOP I: Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik Referent: Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery, Berlin, Präsident der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages – Flüchtlinge in der medizinischen Versorgung

TOP II: Arzneimittelpreisbildung im Spannungsfeld zwischen Patientennutzen und marktwirtschaftlich orientierter Unternehmenskultur

Referent: Dr. Hagen Pfundner, Berlin, Vorsitzender des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller

Referent: Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig, Berlin, Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft

TOP III: Sachstand der Novellierung der (Muster-)Weiterbildungsordnung

Referent: Dr. med. Franz Bartmann, Bad Segeberg
Vorsitzender der Weiterbildungsgremien der Bundesärztekammer

TOP IV: Tätigkeitsbericht der Bundesärztekammer

a) Bericht zum Beschluss IX-02 des 118. Deutschen Ärztetages 2015 – Gremienstruktur

Referentin: Dr. med. Simone Heinemann-Meerz, Magdeburg, Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt

Referentin: Dr. med. Heidrun Gitter, Bremen
Präsidentin der Ärztekammer Bremen

b) Sachstand GOÄ-neu

Referent: Dr. med. Theodor Windhorst, Münster, Vorsitzender des Ausschusses „Gebührenordnung“ der Bundesärztekammer

c) Leitende Krankenhausärzte im Konflikt zwischen Medizin und Ökonomie

Referent: Prof. Dr. med. Hans Fred Weiser, Düsseldorf, Präsident des Verbandes der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e. V.

TOP V: Wahlen

a) Wahl einer weiteren Ärztin/eines weiteren Arztes in den Vorstand der Bundesärztekammer

In Abhängigkeit vom Beratungsergebnis zu TOP IV a:

b) Wahl in den Vorstand der Deutschen Akademie für Allgemeinmedizin und in den Vorstand der Deutschen Akademie für Gebietsärzte

TOP VI: Bericht über die Jahresrechnung der Bundesärztekammer für das Geschäftsjahr 2014/2015 (01.07.2014 – 30.06.2015)

a) Bericht der Geschäftsführung zum Jahresabschluss 2014/2015

Referent: Tobias Nowoczyn, Berlin, Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages

b) Bericht des Vorsitzenden der Finanzkommission der Bundesärztekammer über die Tätigkeit der Finanzkommission und die Prüfung der Jahresrechnung des Geschäftsjahrs 2014/2015

Referent: Dr. med. Franz Bernhard Ensink, Göttingen, Vorsitzender der Finanzkommission der Bundesärztekammer

TOP VII: Entlastung des Vorstandes der Bundesärztekammer für das Geschäftsjahr 2014/2015 (01.07.2014 – 30.06.2015)

TOP VIII: Haushaltsvorschlag für das Geschäftsjahr 2016/2017 (01.07.2016 – 30.06.2017)

a) Bericht der Geschäftsführung

Referent: Tobias Nowoczyn, Berlin, Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages

b) Bericht über die Beratung in der Finanzkommission

Referent: Dr. med. Franz Bernhard Ensink, Göttingen, Vorsitzender der Finanzkommission der Bundesärztekammer

TOP IX: Wahl des Tagungsortes für den 121. Deutschen Ärztetag 2018

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote