AKTUELL
Ärztestatistik: Immer mehr angestellte Vertragsärzte


Die Zahl der angestellten Vertragsärzte und -psychotherapeuten wächst. Sie lag 2015 bei 27 174, was einem Anteil von 16 Prozent an allen Niedergelassenen entspricht. 2006 betrug ihr Anteil noch knapp drei Prozent. Das geht aus der Ärztestatistik der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor, die diese am 17. März veröffentlichte. Generell, so die Ärzteorganisation, setzten sich die meisten Trends der vergangenen Jahre fort.
2015 nahmen insgesamt 144 769 Ärzte und 22 547 Psychotherapeuten an der vertragsärztlichen Versorgung teil. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich damit die Gesamtzahl zwar um 2 369 (1,4 Prozent). Die KBV weist jedoch darauf hin, dass aufgrund des anhaltenden Trends zur Teilzeittätigkeit die Zahl der geleisteten Arztstunden nicht unbedingt gestiegen ist.
Mit einem Minus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr setzte sich der Rückgang bei der Zahl der Hausärzte fort. 2015 praktizierten noch 51 765 Allgemeinmediziner. Besonders stark war der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr der KBV zufolge im Saarland (minus 1,9 Prozent) und in Schleswig-Holstein (minus 1,7 Prozent). HK