

CE.R.I.E.S.-Forschungspreis 1998 - verliehen im Oktober 1998 in Nizza, an Prof. Dr. med. Jean Krutmann,
Hautklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, in Anerkennung seiner herausragenden Leistungen auf
dem Gebiet der Photobiologie. Der Preis ist mit 250 000 FF (rund 83 000 DM) dotiert und wird zur Fortsetzung
des Forschungsprojekts zur Rolle der Ceramide bei der durch UV-A-Bestrahlung hervorgerufenen SignalTransduktion in menschlichen Hautzellen eingesetzt.
Paul-Martini-Preis - verliehen von der Paul-Martini-Stiftung des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller
e.V., Bonn, Dotation: insgesamt 30 000 DM, an Priv.-Doz. Dr. med. Stefanie M. Bode-Böger und Priv.-Doz. Dr.
med. Rainer H. Böger, Institut für Klinische Pharmakologie der Medizinischen Hochschule Hannover, sowie an
Prof. Dr. med. Andreas Greinacher, Leiter der Abteilung Transfusionsmedizin des Instituts für Immunologie und
Transfusionsmedizin an der Universität Greifswald. Stefanie Bode-Böger und Rainer H. Böger sind in
Anerkennung ihrer Arbeiten zur Aufklärung der Rollen von Stickstoffmonoxid für die Regulation der
Durchblutung bei Gesunden und Patienten mit Gefäßerkrankungen ausgezeichnet worden. Prof. Greinacher
erhielt den Preis in Anerkennung seiner Arbeiten zum Thema "Klinik, Diagnostik, Pathophysiologie und
Therapie der Heparin-induzierten Thrombozytopenie".
Janssen-Cilag-Preis 1998 - verliehen während der XIV. Internationalen Tagung über Infektionen in der
Gynäkologie, Geburtshilfe und Urologie in München, Dotation: 10 000 DM, gestiftet von der Firma JanssenCilag GmbH, Neuss, an Anja Laskus, Medizinische Klinik Schwenningen in Villingen-Schwenningen.
Ausgezeichnet wurde die Dissertation von Frau Laskus, die sie an der Universität Witten/Herdecke eingereicht
hatte. In ihrer Doktorarbeit untersuchte Frau Laskus, ob ein Zusammenhang zwischen dem vaginalen
Hefepilzbefall der Mutter und einer durch Candida-Pilze ausgelösten Sepsis des Frühgeborenen besteht.
Doktorandenpreis - verliehen von der Deutschen Lungenstiftung e.V., Hannover, Dotation: 5 000 DM, gestiftet
von der Firma Boehringer Ingelheim KG, an Dr. med. Martin Schuster, Medizinische Hochschule Hannover
("Die Lymphozyten in den verschiedenen Kompartimenten der Lunge bei der zellulären Immunreaktion des
Asthma bronchiale"). EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.