

Um den Übergang von DM zu Euro zu erleichtern, können sich Familien jetzt auf ein
Haushaltsführungsbuch stützen, mit dem sie alle Einnahmen und Ausgaben in DM und Euro buchen und
kontrollieren können. Es hält das wirtschaftliche Verhalten und die wirtschaftliche Planung des Haushalts,
bezogen auf eine Woche, einen Monat und das gesamte Jahr, fest. Der Euro-Budgetplaner ist ein
Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft, des Bundesministeriums für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend und des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Bestellung: Beratungsdienst
der Sparkassen, Geld und Haushalt, Postfach 80 04 48, 70504 Stuttgart. WZ
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.