

Das Bundesministerium für Gesundheit hat mit Unterstützung des Expertengremiums der Initiative „Leben hat Gewicht“ einen neuen Flyer mit dem Titel „Was tun bei Verdacht auf Essstörungen – Informationen für Eltern, Angehörige und nahestehende Personen“ herausgebracht.
Der Flyer gibt kompakte und gut verständliche Informationen über Essstörungen, Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten und weist auf mögliche Handlungsschritte für Angehörige und nahestehende Personen hin.
Das Ziel ist, Personen mit dem Verdacht auf eine Essstörung auf dem Weg in die professionelle Behandlung zu unterstützen und so eine frühzeitige und umfassende Versorgung der Patienten mit Essstörung zu gewährleisten. Den Flyer „Was tun bei Verdacht auf Essstörungen“ gibt es online (http://d.aerzteblatt.de/HD47) als PDF. Er kann darüber hinaus kostenfrei per Post angefordert werden. Bestellnummer: BMG-V-10024, publikationen @bun desregierung.de, Telefon: 030/ 182722721, Fax: 030/1810272 2721. EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.