

Die Arbeit von Weltermann et al. widmet sich in verdienstvoller Weise der Versorgungsforschung im Bereich der arteriellen Hypertonie. Methodisch sinnvoll mittels Cluster-Randomisierung und bemerkenswerter Weise komplett auf der Basis von ambulanten 24-h-Blutdruckmessungen werden sehr wichtige Daten erhoben, die Ausgangspunkt für weitere Untersuchungen sein können (1). Wünschenswert wäre aber auch gewesen, dass Ergebnisse nicht nur zu Blutdruckwerten, Anzahl der Antihypertensiva oder Änderung des Praxismanagements sondern auch zu Lebensstilfaktoren präsentiert worden wären. Diese werden zwar in der Methodik als Endpunkt erwähnt, fehlen aber im Ergebnisteil. Ein Einfluss auf den Lebensstil ist ein in der Praxis vernachlässigter Faktor. In einer aktuellen Untersuchung werden nur weniger als 10 % der Patienten auf körperliche Aktivität angesprochen (2).
Unbestritten ist der positive Einfluss von unterschiedlichen nichtmedikamentösen Maßnahmen auf die Blutdruckkontrolle (3). Auch wenn in der vorliegenden Untersuchung aus unterschiedlichen – in der Arbeit sehr einleuchtend diskutierten – Gründen kein eindeutiger Blutdruckunterschied zwischen Intervention und Kontrolle gezeigt wurde, hätte doch eine Fokussierung auch auf den Lebensstil der Patienten möglicherweise Hinweise auf langfristige Effekte in Bezug auf Blutdruck und kardiovaskuläres Gesamtrisiko ergeben. Gerade in dem von den Autorinnen gewählten Setting könnten diese Effekte gut untersucht werden.
DOI: 10.3238/arztebl.2016.0604a
Prof. Dr. med. Burkhard Weisser
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
bweisser@email.uni-kiel.de
1. | Weltermann B, Kersting C, Viehmann A: Hypertension management in primary care—a cluster randomized trial of a physician-focused educational intervention. Dtsch Arztebl Int 2016; 113: 167–74 VOLLTEXT |
2. | Gabrys L, Jordan S, Behrens K, Schlaud M: Prevalence, current trends and regional differences of physical activity counseling in Germany. Dtsch Z Sportmed 2016; 67: 53–8 CrossRef |
3. | Appel LJ, Champagne CM, Harsha DW, et al.: Effects of comprehensive lifestyle modification on blood pressure control: main results of the PREMIER clinical trial. JAMA 2003; 289: 2083–93 CrossRef MEDLINE |