ArchivDeutsches Ärzteblatt35-36/2016Gesundheits-Apps: TK erwägt Aufnahme in Bonusprogramm

AKTUELL

Gesundheits-Apps: TK erwägt Aufnahme in Bonusprogramm

dpa

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Die Techniker Krankenkasse (TK) denkt darüber nach, die Nutzung von Fitnessarmbändern in ihr Bonusprogramm zu integrieren. „Unsere aktuelle Bewegungsstudie zeigt, dass jeder siebte Erwachsene in Deutschland einen Fitnesstracker nutzt“, sagte TK-Chef Jens Baas. Ein Teil der Versicherten sehe einen positiven Effekt für die persönliche Gesundheit. „Deshalb kann ich mir durchaus vorstellen, dass in Zukunft auch Fitnesstracker in unserem Bonusprogramm eine Rolle spielen“, so Baas. Der Kritik der Grünen, die vor einer Aushöhlung des Solidargedankens warnen, entgegnete Baas: Dieser besage, dass alle den gleichen Anteil ihres Einkommens beitragen, dass Gesunde für Kranke einstehen, Junge für Alte und höhere Einkommen für niedrigere. „Ein Bonusprogramm weicht daran nichts auf.“ Einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom zufolge würde ein Drittel der Nutzer von Fitnessarmbändern ihre Daten an Kassen weitergeben, um Vorzüge zu erhalten. dpa

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote