PERSONALIEN
Gabriele Fellermayer: Prüferin der Patientenberatung


Prozesse beobachten, Einstellung von Mitarbeitern begutachten, auf Neutralitätserklärungen achten: Gemeinsam mit einem Team von IT-Fachleuten, Wirtschaftsprüfern und Juristen wird Gabriele Fellermayer, Jahrgang 1959, die Abläufe und Strukturen der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) in den kommenden Jahren prüfen. Die Stelle eines Auditors gibt es, seit die UPD von der Sanvartis AG betrieben wird. Die Vergabe an Sanvartis, die Callcenter im Gesundheitswesen betreibt, hatte heftige Kritik ausgelöst. Für Fellermayer und die Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH, kurz gsub, ist dies das erste Engagement im Gesundheitswesen. In den vergangenen 20 Jahren hatte Fellermayer, die aus Ost-Berlin stammt und bei der gsub als Prokuristin arbeitet, vor allem Beratungsprojekte im Bereich Bildung und Arbeitsmarkt realisiert, war in der trägerneutralen Beratung tätig. Ein Auftraggeber war das Land Berlin. Auf unabhängige Beratung setzt sie auch bei der Begutachtung der Beratung in der UPD: „Wir bemerkten einen progressiv ansteigenden Beratungsbedarf der Patienten. Die Behandlungsmethoden differenzieren sich, auch neue Techniken rufen Unsicherheiten vor. Gleichzeitig wollen sie immer mehr wissen und sind informierter als früher“, sagt Fellermayer. Erste Begleitungen von Beratungsgesprächen seien aber positiv verlaufen. Ein erster Bericht über die Verfahren der Mitarbeitergewinnung und Einstellung soll Ende 2016 vorliegen. Danach wollen sie und ihr Team sich um die Analyse der Beratungsdatenbanken kümmern. Rebecca Beerheide