

Ada Borkenhagen, Eva Brinkschulte, Jörg Frommer, Elmar Brähler: Schönheitsmedizin. Kulturgeschichtliche, ethische und medizinpsychologische Perspektiven. Psychosozial-Verlag, kartoniert, 164 Seiten, 24,90 Euro
Christian Stiglmayr, Hans Gunia: Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ein Manual für die ambulante Therapie. Hogrefe Verlag, Göttingen 2016, kartoniert, 165 Seiten, 49,95 Euro
Christian Mayer: Wie in der Psychotherapie Lösungen entstehen. Springer Verlag, Wiesbaden 2017, kartoniert, 200 Seiten, 34,99 Euro
Birger Dulz, Peer Briken, Otto F. Kernberg, Udo Rauchfleisch: Handbuch der Antisozialen Persönlichkeitsstörungen. Schattauer Verlag, Stuttgart 2016, gebunden, 715 Seiten, 99,99 Euro
Heiner Keupp, Florian Straus, Peter Mosser, Wolfgang Gmür, Gerhard Hackenschmied: Schweigen - Aufdeckung – Aufarbeitung. Springer Fachmedien Verlag, Wiesbaden 2016, kartoniert, 374 Seiten, 59,99 Euro
Jochen Gimmel, Tobias Keiling: Konzepte der Muße. Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2016, kartoniert, 104 Seiten, 19,00 Euro
Bodo Karsten Unkelbach: Heute liebe ich mich selbst!. Claudius Verlag, München 2016, kartoniert, 210 Seiten, 14,90 Euro
Peter-André Alt: Sigmund Freud – der Arzt der Moderne. Eine Biographie. C.H. Beck Verlag, München 2016, gebunden, 1036 Seiten, 34,95 Euro
Analytische Psychologie (AP), Heft 186 – Spiritualtiät und Psychotherapie. Brandes+Apsel Verlag, Frankfurt a. M. 2016, kartoniert, 136 Seiten, 19,90 Euro
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie (KJP), Heft 172. Brandes+Apsel Verlag, Frankfurt a. M. 2016, kartoniert, 172 Seiten, 19,90 Euro
Bernd Traxl (Hrsg.): Körpersprache, Körperbild und Körper-Ich. Brandes+Apsel Verlag, Frankfurt a.M. 2016, kartoniert, 236 Seiten, 29,90 Euro
Matthias Rauscher: Hypnose wirkt! Von Raucherentwöhnung bis zum Zahnarztbesuch – Techniken – Selbsthypnose. Springer Verlag, Heidelberg 2016, kartoniert, 146 Seiten, 19,99 Euro
Marian Kratz: Das psychosoziale Erleben des Jungen in der Familie. Differenzerfahrungen und die körpernahe Formung des Selbst. Brandess+Apsel Verlag, Frankfurt a. M. 2016, kartoniert, 260 Seiten, 24,90 Euro
Tillmann Supprian, Christina Hauke: Störungsspezifische Psychotherapie im Alter. Das Praxishandbuch. Schattauer Verlag, Stuttgart 2016, gebunden, 263 Seiten, 44,99 Euro
Michael Rentrop, Rupert Müller, Hans Willner: Klinikleitfaden Psychiatrie Psychotherapie. Urban & Fischer in Elsevier Verlag, München 2016, kartoniert, 704 Seiten, 44,99 Euro
Uwe Henrik Peters: Lexikon Psychiatrie Psychotherapie Medizinische Psychologie. Urban & Fischer in Elsevier Verlag, München 2016, gebunden, 757 Seiten, 49,99 Euro
Sabine Herpertz, Franz Caspar, Klaus Lieb: Psychotherapie Funktions- und störungsorientiertes Vorgehen. Urban & Fischer in Elsevier Verlag, München 2016, gebunden, 768 Seiten, 119,99 Euro
Holger Lindemann, Daniel Bauer: Die große Metaphern-Schatzkiste – Band 2. Die Systemische Heldenreise. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen 2016, kartoniert, 356 Seiten, 55,00 Euro
Esther Fischinger: In der Erinnerung ankern. Die Trauer von Kindern und Jugendlichen mit Memory Books begleiten. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen 2016, kartoniert, 163 Seiten, 30,00 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.