PRAXISMANAGEMENT
Patientensicherheit: Checkliste erforderlich


Laut der Qualitätsmanagement-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses sind OP-Checklisten verpflichtend anzuwenden. Es wird keine standardisierte OP-Checkliste empfohlen, sondern eine einrichtungsspezifische Entwicklung. Erfahrungen aus einem internationalen Projekt haben gezeigt, dass die lokale Adaptation der OP-Checkliste wesentlich für das Gelingen der Implementierung und wichtig für die Wirksamkeit ist. Das Abhaken der Checkliste allein reicht für die Verbesserung der Patientensicherheit nicht aus. Im Rahmen der Implementierung ist es erforderlich, die hinter den Abfragen stehenden Prozesse und Prüfverfahren im Team festzulegen und Verantwortlichkeiten zu definieren. Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin stellt Informationen zur Verfügung:
http://d.aerzteblatt.de/RT19. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.