ArchivDeutsches Ärzteblatt5/2017Thorakales Druckgefühl bei einer Frau mittleren Alters
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Koronarangiographie bei schwerer koronarer Dreigefäßerkrankung
Abbildung
Koronarangiographie bei schwerer koronarer Dreigefäßerkrankung

In der Notaufnahme stellte sich eine 44-jährige Frau vor, die seit einigen Stunden unter andauerndem retrosternalen Druckgefühl leidet, was in den rechten Schulterbereich ausstrahlt. Die Patientin, die Mutter von zwei Kindern ist, war in ihrer Jugendzeit an Poliomyelitis erkrankt. Sie hat residuelle Gehstörungen und bekannte chronische Rückenschmerzen. Die Patientin verneint das Vorliegen von kardiovaskuläre Risikofaktoren. Das zum Aufnahmezeitpunkt geschriebene 12-Kanal-EKG zeigt akute Hebungen in Ableitung aVR mit ST-Segment-Senkungen in den Ableitungen V5–V6. Hebungen in aVR > 0,1 mV bei Verdacht auf akutes Koronarsyndrom sind mit ungünstiger Prognose assoziiert und prädiktiv für eine Hauptstammstenose oder eine schwere koronare 3-Gefäß-Erkrankung. Diese wurde in der unmittelbar durchgeführten Koronarangiographie bestätigt.

Prof. Dr. med. Michael Christ, Dr. med. Konrad Schröpfer, Dr. med. Marcus Gnad, Universitätsklinikum für Notfall- und Internistische Intensivmedizin, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Nürnberg, Michael.Christ@klinikum-nuernberg.de

Interessenkonflikt
Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Zitierweise
Christ M, Schroepfer K, Gnad M: A middle-aged woman with pressure in the chest. Dtsch Arztebl Int 2017; 114: 83. DOI: 10.3238/arztebl.2017.0083

@The English version of this article is available online:
www.aerzteblatt-international.de

Koronarangiographie bei schwerer koronarer Dreigefäßerkrankung
Abbildung
Koronarangiographie bei schwerer koronarer Dreigefäßerkrankung

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote