

Mit der Zertifizierung des Online-Stresspräventionskurses von Selfapy durch die Zentrale Prüfstelle Prävention übernehmen fortan viele gesetzliche Krankenkassen die Gebühren für den Webkurs.
Selfapy ist ein Online-Selbsthilfeportal, das die Unterschiede von gesundem und krankmachendem Stress sowie Techniken zum Stressabbau vermittelt. In neun aufeinanderfolgenden Modulen kommen verhaltenstherapeutische Methoden zum Einsatz, in denen die Betroffenen lernen, wie Stress entsteht, wie sie ihn bewältigen und wie sie ihr Stresslevel reduzieren können. Begleitend dazu führen die Teilnehmenden ein Stresstagebuch und können bei Bedarf wöchentlich mit einem Psychologen per Telefon oder Chat sprechen.
Bislang mussten Teilnehmende die Gebühren in Höhe von 49,90 Euro selber tragen. Mittlerweile übernehmen die Kassen 80 bis 100 Prozent dieser Kosten, wenn mindestens acht der neun Module abgeschlossen wurden. Zwei weitere Kurse von Selfapy richten sich an Menschen mit Angststörungen sowie von Depression Betroffene – Gründerin Nora Blum zufolge ist das Ziel, dass die Kassen künftig auch diese Angebote erstatten: „Psychische Gesundheit sollte weder vom Geldbeutel, von der Versorgungssituation noch von Scham oder Stigma abhängen.“ kk
https://www.selfapy.de/stressprevention
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.