SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Moderne Antikoagulation: Blickpunkt Edoxaban


Die European Society of Cardiology (ESC) untermauert in ihren aktuellen Leitlinien den Stellenwert der NOAKs (Nicht-VKA orale Antikoagulanzien) in der Prophylaxe von Schlaganfällen und systemischen Embolien (SEE) bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (nvVHF). Der Faktor-Xa-Inhibitor Edoxaban (LIXIANA) bietet unter anderem in dieser Indikation mehr Sicherheit als der Vitamin K-Antagonist Warfarin. Aufgrund der klinischen Studiendaten und des verhandelten Preises schaffen kassenärztliche Vereinigungen zunehmend positive Rahmenbedingungen für die Verordnung des einzigen 1x täglichen NOAKs mit offizieller Nutzenbewertung. Die im Vergleich zu Warfarin höhere Sicherheit von Edoxaban wurde in der Studie ENGAGE AF-TIMI 48 gezeigt: Die Rate schwerer Blutungen war unter Edoxaban 60 mg gegenüber dem VKA Warfarin signifikant um 20 % reduziert.
Quelle: Industriesymposium der Daiichi Sankyo Austria GmbH „Moderne Antikoagulation – Blickpunkt Edoxaban“ im Rahmen der ANIM 2017, Wien, Österreich, 17. Februar 2017
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.