AKTUELL
Internationaler Vergleich: Medizinische Leistungen in Deutschland gut zugänglich


Der Zugang zu medizinischen Leistungen ist in Deutschland sehr gut. Die Wartezeiten sind im internationalen Vergleich sehr gering. Das legt ein Ländervergleich des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherung (WIP) nahe. Demnach erhalten 76 Prozent der deutschen Patienten bei Anfrage am selben oder nächsten Tag einen Arzttermin. Damit liege Deutschland auf Platz eins aller befragten Länder. Zudem verfügten Patienten nirgendwo sonst in Europa über einen derart schnellen Zugang zu innovativen Medikamenten. Von der Zulassung bis zur Markteinführung vergingen hierzulande 3,5 Monate, während es in den Niederlanden 5,8 und in Spanien fast 16 Monate seien. Patienten hätten außerdem einen direkten Zugang zum Facharzt ihrer Wahl. In der Mehrzahl der europäischen Länder sei dies ausgeschlossen.
Das deutsche duale Krankenversicherungssystem verfügt laut WIP zudem im Vergleich über einen der umfangreichsten Leistungskataloge – sei es im Krankheitsfall oder bei Schwanger- und Mutterschaft. Die Autoren erklären dies damit, dass die private Krankenversicherung als wettbewerbliches Korrektiv zur gesetzlichen Krankenversicherung wirkt. hil