ArchivDeutsches Ärzteblatt13/2017Pflegedienste: Ratgeber vermittelt Kriterien guter Pflege

MANAGEMENT

Pflegedienste: Ratgeber vermittelt Kriterien guter Pflege

Kahl, Kristin

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Die Broschüre zeigt anhand von Praxisbeispielen Qualitätskriterien im Pflegealltag auf. Foto: picture alliance
Die Broschüre zeigt anhand von Praxisbeispielen Qualitätskriterien im Pflegealltag auf. Foto: picture alliance

Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat einen Ratgeber zu Qualitätskriterien in der ambulanten Pflege herausgegeben. Er richtet sich an Pflegebedürftige und deren Angehörige und soll ihnen dabei helfen, die fachlichen Leistungen eines Pflegedienstleisters besser einzuschätzen.

Einer Umfrage des Verbandes zufolge wünscht sich die überwiegende Mehrheit der Deutschen verlässliche Informationen über die Güte pflegerischer Leistungen. Um eine bessere Beurteilung darüber fällen zu können, hat das ZQP Kernaspekte fachlicher Leitlinien sowie ethischer und rechtlicher Dokumente zusammengefasst. Der Ratgeber gibt einen Überblick zu allgemeinen Regeln guter Pflege anhand konkreter Handlungsbereiche wie Ernährung, Hygiene, Wundversorgung oder der Prävention von Verletzungen. Checklisten fassen die jeweils wichtigsten Punkte bei der Auswahl eines Pflegedienstes zusammen.

Die Informationen der Broschüre beruhen auf den Expertenstandards des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege. Der Ratgeber kann als kostenfreie Printversion über bestellung@zqp.de angefordert werden. Zudem steht er als Download auf der Webseite des ZQP zur Verfügung. kk

http://d.aerzteblatt.de/ZW29

Deutsches Ärzteblatt plus
zum Thema

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote