PERSONALIEN
Hugo Katus: Erfinder des Troponin-Tests


Er wird die nächsten zweieinhalb Jahre die Geschicke der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) als deren Präsident leiten: Prof. Dr. med. Hugo Katus, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie der Universität Heidelberg. „Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie muss der Motor für den Fortschritt in klinischer und experimenteller Herzmedizin sein“, sagt Katus. Zusammen mit dem Vorstand der DGK sowie Kardiologen in Niederlassung, Forschung und Klinik will er sich insbesondere optimalen Strategien für die Sicherstellung des medizinischen Fortschritts in der Kardiologie durch qualifizierte Fort- und Weiterbildung und der Zukunft der Herz-Kreislauf-Forschung widmen. Das Aufgabenspektrum umfasst ferner die Mitgestaltung bei gesundheitspolitischen Herausforderungen, die Qualität in der kardiologischen Versorgung sowie die Nachwuchsförderung und Kooperation mit den Partnern im Gesundheitssystem.
Am Universitätsklinikum Heidelberg eröffnete Katus 2004 die erste Chest Pain Unit in Deutschland, 2012 die erste Advanced Heart Failure Unit und 2015 das erste Institut für Kardiomyopathien Heidelberg. Seit 2011 ist Katus Sprecher des Standorts Heidelberg/Mannheim des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung. Der 65-Jährige ist der Erfinder des Troponin-Tests, den er zusammen mit Roche entwickelt hat und der zu einer nachhaltigen Veränderung der Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen beigetragen hat. Petra Spielberg
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.