

Nach dem weltweiten Hackerangriff auf Krankenhäuser und andere Einrichtungen hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) zu einem besseren Schutz der digitalen Infrastruktur aufgerufen. „Der Hackerangriff zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, dass gerade Betreiber kritischer Infrastruktur Mindestvorschriften für die IT-Sicherheit einhalten und bei IT-Störungen an das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik melden, wie es auch das IT-Sicherheitsgesetz vorsieht“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Dabei gehe es auch um Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Der Cyberangriff betraf mehr als 200 000 Ziele in über 150 Ländern. Auf Rechnern hatte sich eine erpresserische Schadsoftware eingenistet, die Daten verschlüsselte und Lösegeld forderte. kna/dpa
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.