MEDIZIN: Diskussion
Podologische Therapie wirkt protektiv
Podological Treatment Has a Protective Effect


Die Ergebnisse (1) stehen im Einklang mit früheren Mitteilungen über Amputationen bei Diabetes mellitus. May et al. hatten 2016 über einen Rückgang der Fuß-Amputationen bei AOK-Patienten seit 2007 berichtet, und Hagen et al. über einen Rückgang der Inzidenz von Amputationen bei Teilnehmern am Disease-Management-Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 2 seit 2003 (2, 3). Bei den Diabetes-Patienten ging die Abnahme der Amputationsrate einher mit der Zunahme der Versorgung mit podologischer Therapie, gemäß Heilmittelverordnungsreports verschiedener Krankenkassen. Wo regelmäßig eine podologische Therapie verordnet wird, wird weniger amputiert, wie Kröger et al. dankenswerterweise kürzlich herausgearbeitet hatten (4).
DOI: 10.3238/arztebl.2017.0399b
Prof. (i.R.) Dr. med. Ernst-Adolf Chantelau
Bremen
chantelau@gmx.de
Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass kein Interessenkonflikt besteht.
1. | Kröger K, Berg C, Santosa F, Malyar N, Reinecke H: Lower limb amputation in Germany—an analysis of data from the German Federal Statistical Office between 2005 and 2014. Dtsch Arztebl Int 2017; 114: 130–6 VOLLTEXT |
2. | May M, Hahn S, Tonn C, Engels G, Hochlenert D: Decrease in (major) amputations in diabetics: a secondary data analysis by AOK Rheinland/Hamburg. J Diabetes Res 2016, Article ID 6247045 CrossRef MEDLINE PubMed Central |
3. | Hagen B, Groos S, Kretschmann J, Weber A, Altenhofen L: Rückgang der Inzidenz von Amputationen, der Dialysepflicht und von Erblindungen in den Patientenkohorten 2003–2010. Befunde aus dem Disease Management Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 2 in Nordrhein. Abstrakt P95. Diabetologie & Stoffwechsel 2015; 10: 28 CrossRef |
4. | Kröger K, Moysidis T, Feghaly M, Schäfer E, Bufe A, on behalf of the Initiative Chronische Wunden e. V., Germany: Association of diabetic foot care and amputation rates in Germany. Int Wound J 2016; 13: 686–91 CrossRef MEDLINE |
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.