AKTUELL
Impfen: Italien führt Pflicht für Kinder ein


Die italienische Regierung hat ein Gesetz über Pflichtimpfungen für Kinder erlassen. Wie Ministerpräsident Paolo Gentiloni erklärte, gilt die Impfpflicht für zwölf Krankheiten, darunter Masern, Hirnhautentzündung, Mumps, Tetanus, Kinderlähmung, Keuchhusten und Windpocken. Nicht geimpfte Kinder im Alter bis zu sechs Jahren werden künftig nicht in Krippen, Kindergärten oder Vorschulklassen aufgenommen. Die Eltern schulpflichtiger Kinder ab sechs Jahren, die nicht geimpft sind, müssen hohe Bußgelder zahlen.
Die Entscheidung für das Gesetz wurde durch die seit Anfang des Jahres grassierende Masernepidemie befördert. Gesundheitsministerin Beatrice Lorenzin hatte sich für die Maßnahme stark gemacht – zum Teil gegen den Widerstand aus dem Erziehungsministerium, aber vor allem gegen den Protest der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung. Diese sieht in dem Gesetz ein „Geschenk für die Pharmaindustrie“. afp
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.