

In dem Klinischen Schnappschuss „Seltene Ursache für einen Ileus bei einem 2-jährigen Jungen“ von Johannes Leonhardt und Sylvia Glüer heißt es fälschlicherweise: „Das Meckel-Divertikel als Rest des embryonalen Ductus omphaloentericus weist eine Inzidenz von 2 % der Bevölkerung auf (circa 8 von 10 000 Menschen), aber nur 4 % der Divertikel-Träger entwickeln Symptome.“ Zum einen ist hier nicht die Inzidenz, sondern die Prävalenz gemeint. Zum anderen wurde die Klammer falsch gesetzt, wodurch ein falscher Zahlenbezug entstanden ist. Die korrekten Angaben lauten: „Das Meckel-Divertikel als Rest des embryonalen Ductus omphaloentericus weist eine Prävalenz von 2 % der Bevölkerung auf, aber nur 4 % der Divertikel-Träger (8 von 10 000) entwickeln Symptome.“ MWR