SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Neue EU-Zulassung: Rivaroxaban genehmigt


Rivaroxaban (Xarelto) hat von der europäischen Kommission der Zulassungsbehörde eine Anwendungsempfehlung bei Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern (nvVHF), die sich einer perkutanten Koronarintervention (percutaneous coronary intervention, PCI) mit Platzierung eines Stents unterziehen müssen, erhalten. Die Empfehlung bezieht sich auf Rivaroxaban 15 mg einmal täglich in Kombination mit einem P2Y12-Antagonisten für 12 Monate. Dieses Regime wurde außerdem in die aktuellen Leitlinien der europäischen kardiologischen Gesellschaft (European Society of Cardiology, ESC) mit einer IIb-Empfehlung aufgenommen. Grundlage für die Anwendungsempfehlung ist die Phase-IIIb-Studie PIONEER AF-PCI: Patienten, die 15 mg Rivaroxaban einmal täglich in Kombination mit einem P2Y12– Antagonisten 12 Monate lang erhielten, wiesen eine um 41 Prozent signifikant verringerte Rate (relative Risikoreduktion) an klinisch signifikanten Blutungen auf im Vergleich zur Tripeltherapie mit VKA und dualer Plättchenaggregationshemmung (DAPT).
Quelle: Bayer Vital GmbH, www.bayer.de