ArchivDeutsches Ärzteblatt1-2/2018Jana Aulenkamp: An vorderster Front der Medizinstudierenden

PERSONALIEN

Jana Aulenkamp: An vorderster Front der Medizinstudierenden

Richter-Kuhlmann, Eva

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Jana Aulenkamp. Foto: bvmd
Jana Aulenkamp. Foto: bvmd

Den „zentralen Ort“ für studentisches Engagement rund um das Medizinstudium stellt für Jana Aulenkamp (27) die Bundesvertretung der Medizinstudierenden (bvmd) dar. Für die Amtszeit 2018 ist die Medizinstudentin aus Bochum, die gerade ihr 2. Staatsexamen erfolgreich absolviert hat, als Präsidentin gewählt worden.

„Mein Ziel ist es, die Interessen der angehenden Generation an Ärztinnen und Ärzten in den Debatten um die Zukunft des Medizinstudiums zu vertreten und darüber hinaus aktiv Lösungen und neue Ideen in den gesundheitspolitischen Diskurs einzubringen“, sagte sie dem Deutschen Ärzteblatt. Des Weiteren möchte sie sich gemeinsam mit dem gesamten Vorstand sowie den Lokalvertretungen der bvmd für eine teamorientierte, transparente und innovative Lern- und Arbeitskultur in der Studierendenvertretung einsetzen, um „Vorreiterin der gelebten Zusammenarbeit im Gesundheitswesen“ zu sein.

Jana Aulenkamp ist die Gremienarbeit nicht fremd: Bereits im 2. Semester ihres Medizinstudiums trat sie der Fachschaft in Bochum bei und engagierte sich lokal für die Belange der Medizinstudierenden. Nach dem Physikum lernte sie bei der Studierendenorganisation AIESEC auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene Netzwerkmanagement und Vereinsmanagement und beschäftigte sich mit den Themen Teamarbeit und Prozess-Management. Die Möglichkeit, ihre Kenntnisse innerhalb der bvmd umzusetzen, hatte sie vor ihrer Wahl zur Präsidentin Ende 2017 bereits als Bundeskoordinatorin für Gesundheitspolitik der bvmd in den Jahren 2016/17. Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote