TERMINE

Weiter- und Fortbildung

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Eine monatliche Auswahl bundesweiter Veranstaltungen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Bad Kissingen

15. bis 18. März

Hypnotherapie: Grenzen überwinden – das Mögliche (er)finden

Die Milton Erickson Gesellschaft für
Klinische Hypnose e.V. (M.E.G.). Jahrestagung

Informationen: Congress Organisation, Claudia Winkhardt, Griegstraße 32 a, 14193 Berlin,
Telefon: 030 36 28 40 40, mail@cwcongress.org, www.meg-tagung.de

Bad Wildungen

17. bis 21. März

Einsamkeit – Gemeinsamkeit/Bindung und Beziehung in unserer Zeit

33. Kongress des Wildunger Arbeitskreises für Psychotherapie e. V. (WAP)

Informationen: WAP, Susanne Kauffelt,
Kastanienstraße 7, 34266 Niestetal, Telefon: 05 61 49 94 30 00, info@arbeitskreis-psychotherapie.de, www.wap-tagung.de

Berlin

28. Februar bis 4. März

Free Your Mind –
Psychotherapie im Wandel

30. Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung der Deutschen Gesellschaft für Verhaltens-
therapie e. V. (DGVT)

Informationen: DGVT, Postfach 13 43,
72003 Tübingen, Telefon: 070 71 94 34 94,
kongress@dgvt.de, www.dgvt-kongress.de

Dresden

1. bis 3. März

Trauma und Gesellschaft –
Psychotraumatologie im gesellschaftlichen Diskurs

Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie

Informationen: Förderverein interdisziplinärer Sucht- und Drogenforschung e. V., Anja Kutzer, Lokstedter Weg 24, 20251 Hamburg, Telefon: 040 741 05 42 03, a.kutzer@isd-hamburg.de, www.jahrestagungdegpt.org

Frankfurt am Main

24. Februar

Weiterentwicklungen und neue Erfahrungen in der psychoanalytischen Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern und ihren Eltern

24. Konferenz der Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftlichen Austausch der Vereinigung Analytischer Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeuten in Deutschland (VAKJP)

Informationen: Bundesgeschäftsstelle der VAKJP, Kerstin Bolduan, Kurfürstendamm 72,
10709 Berlin, Telefon: 030 32 79 62 60,
geschaeftsstelle@VAKJP.de, www.vakjp.de

Frankfurt am Main

28. Februar bis 3. März

Übertragung – Szene –
Mikroprozesse

Frühjahrstagung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV)

Informationen: DPV, Antje Harz, Körnerstraße 12, 10785 Berlin, Telefon: 030 26 55 25 03,
tagungsbuero@dpv-psa.info, www.dpv-psa.de

Hamburg

21. bis 23. Februar

Nur wer sich ändert, bleibt sich treu – Wie weit weg sind wir von einer patientenorientierten Psychiatrie?

20 Jahre Subjektive Seite der Schizophrenie – Jubiläumskongress 2018

Informationen: Kongressbüro Brigitte Butzek, Birgit Hansen, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psycho-therapie, Martinistraße 52, 20246 Hamburg,
Telefon: 040 741 05 22 01,
b.butzek@uke.de, www.uke.de

Hürth bei Köln

16. bis 19. März

128. Verhaltenstherapiewoche

Informationen: IFT-Gesundheitsförderung,
Ina Lizon, Leopoldstraße 175, 80804 München,
Telefon: 089 36 08 04 94,
lizon@ift-gesundheit.de, www.vtwoche.de

München

1. bis 3. März

Therapie im Spannungsfeld zwischen

Physiologie und Psychologie

6. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen

Informationen: event lab. GmbH, Kristin Bätzel,
Dufourstraße 15, 04107 Leipzig, Telefon: 03 41 24 05 96 71, kbaetzel@eventlab.org,
www.dgess-kongress.de

Witten-Annen

23. bis 24. Februar

Autismus-Spektrum-Störungen
(Asperger-Syndrom) –
Denken und Wirklichkeit

23. Fachtagung zur anthroposophischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und
-psychotherapie

Informationen: Pro Kid e. V., Petra Müller,
Weg zum Poethen 69, 58313 Herdecke,
Telefon: 02 33 08 09 30 70,
info@prokid-herdecke.de, www.prokid-herdecke.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote