APPS
Arznei aktuell: Schnelle Hilfe im ambulanten Patientenkontakt


Arznei aktuell ist eine Datenbank mit rund 83 000 Medikamenten und mehr als 4 000 gelisteten Wirkstoffen aller in Deutschland rezept- und apothekenpflichtigen Arzneien. Auch Medizinprodukte mit Arzneicharakter sowie OTX-Präparate sind aufgeführt. Mediziner und Angehörige anderer Heilberufe können über eine Suchfunktion nach Name, Wirkstoff, Anbieter, ATC-Klassifikation oder ICD10-Code suchen. Die Ergebnisliste führt neben diesen Kriterien für jedes Mittel weiterführende Informationen wie (Kontra-)Indikationen, Dosierung oder Nebenwirkungen auf. Zusätzliche Funktionen, die kostenpflichtig hinzugefügt werden können, sind Fahrtüchtigkeitsinformationen, ein Wechselwirkungs-check, ergänzende Sortimente wie Homöopathika oder ein Medikamentenscanner. Dieser identifiziert im deutschen Handel erhältliche Medikamente über ihre Pharmazentralnummer. Die Funktion setzt jedoch ein Gerät mit Autofokuskamera voraus. Unter dem Menüpunkt „Krankheiten“ sind die häufigsten Krankheitsbilder und geeignete Medikamente aufgelistet. Diese Übersicht orientiert sich jedoch nicht an Leitlinien und ist daher nicht als Therapieempfehlung zu verstehen. kk
Fazit: „Eine schnelle Hilfe für die Medikationsanpassung im ambulanten Patientenkontakt. Einfach in der Handhabung gibt die App eine rasche Übersicht über Dosierungen, Dosierungsgrößen und etwaige Dosisanpassungen. Hilfreich auch, um mögliche Kombinationspräparate oder Abgabepreise zu ermitteln.“ Prof. Dr. med. Florian P. Limbourg
Anbieter: ifap GmbH (CompuGroup Medical AG) , arzneiaktuell@ifap.de
Offlinemodus: Die Datenbank steht nach der Installation auch offline zur Verfügung.
Updates: Einzelupdate oder 14-tägiges Daten-Abo (kostenpflichtig)
Service: Informationen über die Dosierung einzelner Präparate können geteilt werden.
Registrierung: Die Nutzung ist ohne Anmeldung möglich.
Kosten: Download kostenfrei;
In-App-Käufe sind möglich.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.