AKTUELL
Masterplan Medizinstudium: Rücktritt an der Spitze der Finanzkommission


Die frühere Generalbundesanwältin Prof. Monika Harms ist von der Spitze der Reformkommission des Masterplanes 2020 zurückgetreten und auch aus der Kommission ausgeschieden. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) auf Anfrage des Deutschen Ärzteblattes.
Die Reformkommission sollte den strittigen Punkt der Finanzierung der Studienreform diskutieren. Beim Beschluss des 37-Punkte-Plans zur Reform des Medizinstudiums Ende März 2017 hatten die Kultusminister der Länder ihre Zusage zur Reform unter einen Finanzierungsvorbehalt gestellt. In den drei Jahren Verhandlungen davor konnte keine Einigkeit zwischen den 16 Landesministern für Gesundheit, Kultus und Finanzen gefunden werden. Die Masterplan-Kommission soll bis Oktober 2018 Lösungsvorschläge erarbeiten.
Der Rücktritt von Harms erfolge aus „persönlichen Gründen“, bestätigte das BMG entsprechende Informationen des DÄ. Nachfolger von Harms an der Spitze der Kommission ist Prof. Dr. Manfred Prenzel, Erziehungswissenschaftler und Bildungsforscher an der Technischen Universität (TU) München. Er war bis Ende 2017 Vorsitzender des Wissenschaftsrates. Trotz des Rücktrittes von Harms arbeite die „Expertenkommission auf der Grundlage eines ambitionierten und zugleich realistischen Zeitplans“, teilte das Ministerium mit. bee
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.