SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Langzeitbeobachtung: Daratumumab überzeugt


Auf dem 59. Treffen der American Society of Hematology (ASH) in Atlanta wurden Langzeitbeobachtungen zu den Zulassungsstudien CASTOR (Dara-tumumab + Vd) und POLLUX (Daratumumab + Rd) vorgestellt. Die Updates mit einem medianen Follow-up von 26,9 bzw. 32,9 Monaten bestätigten erneut die überzeugende Wirksamkeit und Verträglichkeit des monoklonalen Antikörpers Daratumumab (Darzalex von Janssen) in Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason (Rd) oder Bortezomib (Velcade) und Dexamethason (Vd) zur Behandlung des Multiplen Myeloms ab dem 1. Rezidiv. In den Zulassungsstudien wurde erstmalig die MRD-Negativität bestimmt, die nachweislich mit einem längeren progressionsfreien Überleben (PFS) assoziiert wird. Dieser Zusammenhang konnte auch im Rahmen der Langzeitbeobachtung erneut bestätigt werden.
Die aktuellen Daten untermauern die Etablierung von Daratumumab als neuen Standard in der Zweitlinien-Therapie des Multiplen Myeloms.
Quelle: Janssen-Cilag GmbH, www.janssen.com/germany
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.