MEDIEN
Patientenschulung: Umgang mit dem Gesundheitssystem


Ein von der European Lung Foundation entwickeltes Onlineprogramm für Patienten empfehlen das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL) und die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP). Ziel des Fortbildungskurses ist, Patienten, Angehörigen und Pflegenden Fähigkeiten und Hintergrundwissen zu vermitteln, um sich selbst und andere kompetent im Umgang mit medizinischem Fachpersonal, politischen Entscheidungsträgern, Forschern und Medien zu vertreten.
Der Fortbildungskurs umfasst acht Module, die selbstständig online durchgearbeitet werden können: So bietet der Abschnitt „Besser informiert sein“ eine Anleitung dazu, wie Patienten seriöse Informationen über ihre Erkrankung finden und nutzen können. Das Modul „Beeinflussung politischer Entscheidungen“ behandelt unter anderem, wie Patienten sich an politischen Entscheidungsprozessen – beispielsweise zu Therapien – sowohl auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene beteiligen können. Wege, um Einfluss auf Forschung, Leitlinien und Verfahrensweisen in der Krankenversorgung zu nehmen, vermitteln die Module „Die Forschung und Entwicklung unterstützen“ sowie „Behandlung und Betreuung verbessern“. Auch Tipps zu Social-Media-Kampagnen, zur Teilnahme an medizinischen Kongressen und internationalen Gesundheitsprojekten werden aufgeführt.
Das Programm ist auch in deutscher Sprache verfügbar, die Teilnahme ist kostenfrei. hil
https://elearning.epaponline.eu/
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.