

In der dritten Ausgabe seiner Informationsreihe „Auf den Punkt gebracht“ stellt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) das Thema Qualitätssicherung in den Fokus. Die 24 Seiten umfassende Broschüre gibt Einblick in die Methoden der Qualitätssicherung des Instituts, zu denen interne und externe Reviews als feste Elemente gehören. Darüber hinaus wird das AMNOG-Verfahren zur Bewertung von Nutzen und Zusatznutzen eines Arzneimittels vorgestellt, Lesende erfahren etwasüber die Patientenaufklärung als wichtiges Instrument zur Vermeidung von Überdiagnosen in der Krebsfrüherkennung und über die Erstellung von Gesundheitsinformationen. In einem Kapitel zur unterschiedlichen Therapie- und Beobachtungsdauer appellieren die Autoren des IQWiG daran, Beobachtungsphasen nicht vor Ende der Studiendauer auslaufen zu lassen – auch nicht bei einem vorzeitigen Therapieabbruch. Begleitend zu den Texten sind Grafiken und Tabellen abgedruckt, die beispielsweise die Erfahrungen des Instituts mit Potenzialbewertungen veranschaulichen. Zudem gibt es eine Übersicht zur Auftragslage des IQWiG seit 2004 und ein Organigramm des Instituts.
Das Heft kann kostenfrei auf der Webseite des IQWiG herunterge-laden oder per E-Mail an info@iqwig.de bestellt werden. kk
http://daebl.de/NR73
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.