SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Verbesserte Lebensqualität: Neue Daten für Entresto


Im Rahmen des AHA Kongresses veröffentlichte Novartis aktuelle Ergebnisse zum klinischen Einsatz von Sacubitril/Valsartan (Entresto) bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF). Diese Daten unterstreichen erneut den bereits in PARADIGM-HF und anderen Studien aus dem Versorgungsalltag beobachteten, positiven Effekt von Sacubitril/Valsartan auf die Symptome der Herzinsuffizienz und auf die Lebensqualität der Betroffenen. Die Ergebnisse wurden im Rahmen des AHA Kongresses 2017 als Poster präsentiert.
„Die Symptome der Herzinsuffizienz können die betroffenen Patienten in ihrer physischen Aktivität und ihrer Lebensqualität stark einschränken”, erläutert Prof. Dr. Lothar Färber, medizinischer Direktor der Novartis Pharma GmbH. „Wir freuen uns über die zunehmende Evidenz dafür, dass Sacubitril/Valsartan eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Herzinsuffizienz-Patienten hat und zudem das kardiovaskuläre Risiko und die mit der Herzinsuffizienz verbundene Hospitalisierungsrate senkt.“
Quelle: Novartis Pharma GmbH, www.novartis.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.