ArchivDeutsches Ärzteblatt16/2018Eine Röntgenaufnahme des Thorax mit „Sternenhimmel“

MEDIZIN: Der klinische Schnappschuss

Eine Röntgenaufnahme des Thorax mit „Sternenhimmel“

A “starry-sky” chest x-ray

Lindner, Andreas; Härer, Jürgen; Stocker, Hartmut

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Röntgenaufnahme des Thorax p.a.
Abbildung 2
Röntgenaufnahme des Thorax p.a.

Eine 56-jährige Frau stellte sich mit Palpitationen in der Notaufnahme vor. Im Rahmen der Notfalldiagnostik fand sich kein Hinweis auf ein akutes Geschehen. Die Röntgenaufnahme des Thorax ergab einen überraschenden Befund. Es zeigten sich multiple, 1–2 mm messende, kalkdichte Rundschatten disseminiert über beide Lungen. Bei den differenzialdiagnostischen Überlegungen ergab die Befunddiskussion mit der Patientin den entscheidenden Hinweis. Als junge Erwachsene war sie schwer an einer Varizellen-Pneumonie erkrankt. Die Auffälligkeiten der Röntgenaufnahme waren ihr gut bekannt. Disseminierte mikronoduläre Verkalkungen als Residuen einer durchgemachten Varizellen-Pneumonie sind in der Literatur als typisch, aber selten, beschrieben. Andere mögliche Differenzialdiagnosen, wie zum Beispiel Silikose oder kalzifizierte Metastasen, wurden wegen der detaillierten Anamnese nicht weiter abgeklärt. Gegen eine miliare Tuberkulose sprach die Verkalkung der Herde, deren hohe Dichte im Vergleich zu den Rippen gut erkennbar ist. „Sternenhimmel“ – ein Begriff der gerne zur Beschreibung eines Varizellen-Exanthems verwendet wird – lässt sich auch mit dem Röntgenbild der Patientin assoziieren.

Dr. med. Andreas Lindner, MSc, Abteilung für Gastroenterologie und Infektiologie, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin, A.K.Lindner@gmx.de

Jürgen Härer, Institut für Radiologie und interventionelle Therapie, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin

Dr. med. Hartmut Stocker, Abteilung für Gastroenterologie und Infektiologie, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin

Interessenkonflikt: Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Zitierweise: Lindner AK, Härer J, Stocker H: A “starry-sky” chest x-ray. Dtsch Arztebl Int 2018; 115: 286. DOI: 10.3238/arztebl.2018.0286b

►The English version of this article is available online: www.aerzteblatt-international.de

Röntgenaufnahme des Thorax p.a.
Abbildung 2
Röntgenaufnahme des Thorax p.a.

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote